Prozessbegleitende Massage
Kursreihe Massage und Körperarbeit

Was ist Prozessbegleitende Massage?
Prozessbegleitende Massage ist eine einzigartige Form der Körperarbeit.
Sie verbindet entspannende klassische Massage mit tiefgreifender Atem- und Körperarbeit. Emotionen, Lebenskonflikte oder Traumaerinnerungen, die über die Berührung bewusst werden, finden in dem Massageerlebnis Raum, sich zu zeigen und auszudrücken.
Über die Berührungen werden einzelne Körperstellen und Empfindungen erreicht, die Gefühle, innere Bilder oder Erinnerungen in das Bewusstsein bringen. Körperliche Symptome stehen damit häufig in unmittelbarer Verbindung.
Die Prozessbegleitende Massage öffnet ausdrücklich einen geschützten Raum dafür, in diese Empfindungen hinein zu fühlen.
Spannungen, Schmerzen oder Taubheit speichern mitunter vergangene Erfahrungen, verdrängte Konflikte oder unangenehme Erlebnisse. Über Berührung und die Möglichkeit, die dahinter verborgenen Gefühle auszudrücken, können diese sanft in Bewegung gebracht und aus dem Körper herausgelöst werden.
Eine Geschichte zur Einstimmung
Quelle: "Die Wolfsfrau" von Clarissa Pinkola Estés 95, Heyne Verlag, Die Kraft der weiblichen Urinstinkte
"Die Geschichte von La Loba erzählt von einer Auferstehung der Wilden Frau, sie singt über den Knochen, die sie sorgsam, vielleicht in jahrelanger Arbeit zusammengetragen hat, und dadurch geschieht das Wunder: Die toten, zusammenhanglosen Einzelteile werden neu belebt, mit tiefstem Mitgefühl und einer Liebe, die nur das Selbst für das Selbst empfinden kann.
Jede von uns ist die Wolfsfrau und zugleich auch das Knochenbündel, das irgendwo in der psychischen Einöde verendet ist und unter Sandschichten begraben liegt. Zu singen bedeutet, die Stimme der tiefsten Seele ertönen zu lassen. Über den Knochen zu singen bedeutet, dem Abgestorbenen, den Überresten, dem Verwundeten und Kaputten neues Seelenleben einzuhauchen. Die weise Alte existiert in jeder Frau, sie bewohnt den Raum in unserer Psyche, wo das Instinktive, das noch Ungezähmte und wilde Selbst, in den bewussten Verstand übergeht.
Diese weise Frau ist wie eine Brücke zwischen dem rationalen und dem Mythischen, dem unfassbar Grenzenlosen in unserem Inneren, das jede von uns wieder erkennt, wenn sie es einmal bewusst wahrgenommen hat, obwohl seine Nuancen uns immer wieder entgleiten, obwohl sie nicht festgehalten und auf eine einzige, bestimmte Form beschränkt werden können. Erreichbar aber durch Poesie, Musik, beim Tanzen, in der Liebe, Meditation...oder beim Geschichtenhören und -erzählen.
Es heißt, dass das körperliche Immunsystem in diesem psychischen Zwischenreich verwurzelt ist, zusammen mit allen archetypischen Bildern und Instinkten, wie das instinktive Streben nach Gottesbewusstsein, die instinktive Sehnsucht nach Freiheit. Es gibt Anzeichen dafür, dass das Immunsystem des Körpers von bewussten Gedanken gestärkt, aber ebenso leicht auch geschwächt werden kann. Mit anderen Worten, die Stimme der Seele, wie sie in dieser Geschichte von La Lobas Gesang repräsentiert wird, kann schwach gewordene, totgeglaubte Teile der Psyche stärken und neu beleben. Die Wissende in uns kann den bleichen Überresten der eigenen Wolfsnatur frische Kraft einhauchen.
Ton einschalten!
Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Namen für diesen mysteriösen Bereich zwischen den Welten, C. G. Jung bezeichnete ihn als das "kollektive Unbewusste", die "objektive Psyche". Seit Menschengedenken wird dieses Reich der Nebelwesen für die Seinsebene gehalten, auf der Inspiration, Geschichte, Eingebungen und Heilprozesse aller Art stattfinden. Jede Frau hat potentiell Zugang zu dieser Ebene, auf der das Wunder der Auferstehung tagtäglich vollzogen wird. Durch tiefe Meditation, gewolltes Alleinsein, durch künstlerische Aktivitäten wie Singen, Tanzen, Schreiben und alles, was sie in einen erweiterten Bewußtseinszustand versetzt, gelangt sie in diese Zwischenwelt und erkennt sich als lebende Variante von La Loba wieder."
Dieser wunderschöne Text bezieht sich auf die Frau. Das soll die Männer nicht einschränken oder gar ausgrenzen, denn in meinen Kursen erlebe ich immer wieder, wie auch Männer Zugang zu dieser mystischen und intuitiven Ebene haben,
Kursbeschreibung
Kurs 1: Rückenmassage
Dieser Kurs vermittelt eine einfühlsame und meditative Rückenmassage. Durch bewährte und leicht erlernbare Griffe und Striche über den Rücken wird eine umfassende Entspannung des Empfängers erreicht. Die Teilnehmer lernen zudem, auf "besondere Stellen" im Rücken einzugehen, die Schmerzpunkte, Verspannungen oder taube/kribbelnde Bereiche sein können. Über Berührung dieser "besonderen Stellen" können Emotionen, Erinnerungen oder Bilder hervor gerufen werden. Die Massagepartner haben die Gelegenheit, in diese Bereiche einzufühlen. Manchmal kommen dabei Erlebnisse und Erinnerungen ins Bewusstsein, die lange Zeit verborgen waren.
Kurs 2: Herzöffnung
Der Kurs Herzöffnung konzentriert sich auf die Vorderseite des Körpers in Verbindung mit den Armen und Händen. Gleichzeitig wird verstärkt mit der Atmung gearbeitet, um den "Herzraum" zu öffnen. Diese Massage ermöglicht oft die Erkenntnis, dass wir unser Leben aus dem Herzen heraus gestalten können. Die Massagepartner können in Kontakt mit der Erkenntnis kommen, dass mit einem offenen Herzen auch eine gewisse Verletzlichkeit einhergeht, und erfahren, dass Verletzlichkeit und Stärke miteinander verbunden sind.
Kurs 3: Den Geist beruhigen
In der Körperarbeit spielt die Entspannung des Kopfes, insbesondere der Augen, eine bedeutende Rolle. Ein klarer und entspannter Kopf führt zu einer veränderten Wahrnehmung, wodurch wir mehr im Zustand des Seins als des Denkens verweilen. Diese Erfahrung ist äußerst wohltuend und beruhigend.
Kurs 4: Bauchmassage
Die Bauchmassage setzt unsere Gefühle in Bewegung und führt in eine tiefe Meditation. Besonders effektiv ist diese Massage, wenn "alte Themen" noch nicht verarbeitet sind. Die kreisenden und wiederholenden Berührungen am Bauch helfen dabei, diese Themen weiter zu bewegen und zu verarbeiten. Die Erfahrungen mit der Bauchmassage sind häufig sehr emotional und tiefgreifend, weshalb ein geschützter Raum für diese Massage ganz besonders wichtig ist. Gleichzeitig eignet sich die Massage auch, um sanft Unterleibsbeschwerden anzugehen.
Kurs 5: Energiefeld / Auramassage
In diesem Kurs wird die Intuition der Teilnehmer gefordert, da sie sich nicht allein auf die fünf bekannten Sinne verlassen, sondern auch auf eine Wahrnehmung außerhalb dieser. Diese Erfahrung kann für viele Menschen überwältigend sein. Der Körper endet nicht an der Haut, sondern strahlt weit in den Raum hinaus – dies bezeichnen wir als das Energiefeld oder die Aura des Menschen. Obwohl für das Auge in der Regel nicht wahrnehmbar, lässt sich dieses Feld deutlich spüren, sobald man sich darauf einlässt. Im Energiefeld können Blockaden aufgespürt, Verdichtungen ertastet und dunkle oder unheimliche Bereiche sanft aus dem Energiefeld heraus bewegt werden.
Die Ausbildung 2025/2026 hat bereits begonnen.
Ein Einstig ist dennoch möglich, wenn Du am Wiederholertermin teilnimmst.
Wiederholung Kurs 1 "Den Rücken stärken"
22. und 23. November 2025
Dieser Kurs kann einzeln gebucht werden, um die Arbeit kennen zu lernen: Kosten 300 Euro
Weitere Termine
Kurs 2 13. und 14. Dezember 2025
Kurs 3 10. und 11. Januar 2026
Kurs 4 7. und 8. Februar 2026
Kurs 5 7. und 8. März 2026
Lieber Interessent, liebe Interessentin!
Es ist mir eine große Freude, mein umfangreiches Wissen und meine Praxiserfahrung in dieser besonderen Ausbildung zu vermitteln. Die Ausbildung hat das Ziel, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, für einen anderen Menschen eine Massagebehandlung geben zu können, die sowohl entspannend wirkt, als auch Raum dafür anbietet, im Körper gespeicherten Trauma und Lebenskonflikten einen Raum zu geben. Sobald diese über Berührung ins Bewusstsein kommen, kommt ein Lösungsprozess in Bewegung, der die Chance birgt, dass damit verbundene Spannung, Muster und automatisierte Verhaltensweisen losgelassen werden können.
Ich arbeite ausschließlich in kleinen Gruppen mit maximal 8 Teilnehmenden.
Bevor Du Dich anmeldest, lies bitte aufmerksam diese Vereinbarungen:
Falls wir uns noch nicht kennen, buche bitte zunächst einen Einzeltermin bei mir. Du erlebst die Prozessbegleitende Massage am eigenen Leib und entscheidest, ob Du sie von mir lernen möchtest. Ich gebe Dir Rückmeldung, ob ich Dir die Ausbildung empfehlen möchte.
Das Erlernen der Prozessbegleitende Massage ist eine große Bereicherung für Menschen, die eine Faszination für das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist haben. Die Ausbildung ist für Profis, Anfänger und Paare geeignet.
Voraussetzungen, für die Teilnahme an der Massageausbildung:
+ Wachstum, Heilung und Gesundheit ist Dir ein echtes Anliegen.
+ Du verfügst über die Fähigkeit zu Empathie und Hingabe.
+ Dir ist bewusst, dass seelische Konflikte über den Körper zugänglich sind und Du möchtest mehr darüber erfahren.
+ Du bist neugierig auf andere Menschen und auf Dich selbst.
+ Du verfügst über die nötige körperliche Fitness, um Körperarbeit und Massage am Boden anbieten zu können.
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Die Ausbildung Prozessbegleitende Massage umfasst 5 Wochenendtermine zu folgenden Themen:
Seminar 1: Rückenmassage
Seminar 2: Herzöffnung
Seminar 3 Gesicht / Nacken / Augen
Seminar 4: Bauchmassage
Seminar 5: Klärung des Energiefeldes / Auramassage
Zusätzlich
Abschlussprüfung und Zertifikatsübergabe
Zwischen den Seminaren sind mindestens 3 Übungsmassagen zu geben und mindestens eine selbst empfangene Massagen zu nehmen. Darüber werden Protokolle angefertigt, die den Lernerfolg dokumentieren.
Kurszeiten
Sa 10-19 Uhr und So 10-15 Uhr mit Pausen
Das Ende der Kurszeiten kann um +/- 30 Minuten variieren.
Kosten
Die Kursreihe ist nur als Ganzes buchbar und kostet 2000 Euro
Die Anzahlung von 200 Euro ist mit der Anmeldung fällig.
Sofern nichts anderes besprochen wurde ist die restliche Gebühr 1800 Euro zum Beginn der Ausbildung am 1. Kurswochenende vollständig zu begleichen.
Veranstaltungsort
Steinstrasse 29, 76133 Karlsruhe (Lidellplatz)
SEHR WICHTIG:
Deine Anmeldung gilt für die gesamte Ausbildung und Du entscheidest Dich verbindlich, an allen Kursen teil zu nehmen. Ein Ausstieg aus der Ausbildung, aus welchem Grund auch immer, entbindet nicht von der Zahlung!
Hintergrund dieser Regelung ist:
* In einer exklusiven kleinen Ausbildungsgruppe reißt ein Ausstieg eine Lücke, die nicht so leicht mit einem anderen Menschen ersetzt werden kann.
* Es können während der Ausbildung emotionale Widerstände auftauchen. Die finanzielle Verbindlichkeit hält davon ab, die Ausbildung leichtfertig abzubrechen.
Mit Deiner Anmeldung stimmst Du dieser Regelung zu.
Die Abschlussprüfung mit Zertifikatsübergabe und Abschlussfeier ist nicht Teil der Ausbildung. Du kannst, musst aber nicht teilnehmen. Für die Teilnahme an der Abschlussprüfung fällt ein Gebühr von 80 Euro an.
Anzahlung:
Deine Anmeldung ist mit Deiner Anzahlung von 200 Euro verbindlich und Dein Platz im Kurs ist für Dich reserviert. Die Anzahlung wird auf Deine Kursreihe angerechnet.
Rücktrittsvereinbarung:
Du kannst Dich bis vier Wochen vor Kursbeginn wieder abmelden. Du erhältst die Anzahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50 Euro umgehend zurück. Bei späterer, kurzfristiger Abmeldung ist die Hälfte der Kursgebühr (1000 Euro) fällig.
Melde Dich bitte über dieses Kontaktformular zur Ausbildung an.
Ich melde mich so schnell wie möglich bei Dir und informiere Dich über freie Plätze.
Beispiele, wie Prozessbegleitende Massage wirken kann:
Nacken und Rücken
Du trägst zu viel, etwas sitzt Dir im Nacken, ein ungelöster Konflikt belastet Dich oder Du hast Dir einfach zu viel Verantwortung aufgeladen?
Solche Zustände können zu körperlichen Schmerzen im Nacken und Rücken führen.
Vielleicht ist es Zeit, etwas loszulassen oder abzugeben.
Berührung kann Dir diese Dinge bewusst machen, auch wenn Du aktuell nichts verändern kannst oder willst.
Augen- und Kopfweh
Dein Verstand will oder muss die Dinge im Blick behalten und Kontrolle über die Geschehnisse behalten?Eigentlich ist Dir das alles zu viel und Du sehnst Dich nach mehr Gelassenheit und Freiheit. Doch wann immer Du Dich entspannst, schießt Dir der Schmerz in den Schädel und legt Dich für gewisse Zeit lahm.Ein ungelöster Konflikt kann Dir Kopfweh, Augenschmerz oder Migräne bereiten.
Psychisches Unwohlsein
Über Berührung und Massage fühlst Du Deine körperlichen Grenzen und Deine Schwerkraft. Das kann bei psychischem Unwohlsein sehr gut tun.
Berührung belebt Dein gesamtes System und lässt Deine Lebendigkeit, Vitalität und Kreativität wieder aufleben. Das kann Dir beim Verarbeiten von Trauma helfen.
Trauma durch körperliche Gewalt
Gewalt, Missbrauch und Übergriffe prägen meist ein ganzes Leben.
Oft bleibt davon ein gespaltenes Verhältnis zum eigenen Körper als Folge zurück.
Berührung kann dabei unterstützen, sich (wieder) mit dem eigenen Körper vertraut zu machen und dort Heimat zu finden.
Kiefergelenk
Gibt es etwas, woran Du mit "Klauen und Zähnen" festhältst?
Eine Massage am Kopf und im Gesicht kann Dir bewusst machen, dass Loslassen manchmal zwar ein Risiko ist, aber gleichzeitig viel Kraft fei setzt um Neues zu begegnen.
Unerfüllter Kinderwunsch
Wünscht Du Dir ein Baby und Deine Sehnsucht blieb bisher unerfüllt?
Lass uns gemeinsam erspüren, was der Erfüllung im Weg steht.
Gibt es Ängste, unbewusste Glaubenssätze oder nicht betrauerte Todes- oder Fehlgeburten in der Familie?
Mangelt es Dir an Vertrauen in Deine Mutterinstinkte?
Gibt es unbewusst etwas, das Dich vor einer Schwangerschaft warnt?
Lass es uns herausfinden.
Manchmal muss ein Kinderwunsch auch friedlich verabschiedet werden, weil eine Krankheit oder andere Umstände dagegen sprechen.
Narben
Narben können manchmal auch noch Jahre nach einer Verletzung oder Operation Beschwerden bereiten, obwohl sie gut verheilt sind.
Unser Körper erlebt einen operativen Eingriff als Gewalterfahrung. Selbst dann, wenn er unter Narkose und notwendigerweise geschehen musste.
Die Umstände, wie Du nach einer Operation versorgt wurdest, haben ebenfalls Einfluss darauf, wie eine Narbe nach einem Eingriff verheilt.
Frauen tragen manchmal eine Narbe, die an eine traumatische Geburt mit einem ihrer Kinder erinnert. Das kann eine Kaiserschnittnarbe, eine Narbe am Damm oder im Intimbereich sein.
Frauenleiden
Alle Monate wieder. Der Bauch krampft, wenn sich die Menstruation ankündigt.
Dies ist oft begleitet von unbestimmter Traurigkeit, besonderer Empfindlichkeit, innere Kälte und das Bedürfnis nach Rückzug.
Hier wirkt die sanfte Baumassage entspannend und krampflösend.
Vielleicht zeigt sich dabei die Ursache der Beschwerden.
Nicht selten haben intensive Periodenschmerzen damit zu tun, dass Du Dich als Frau zu wenig selbst wertschätzt.
Diffuse und unspezifische Empfindungen
Manchmal können Empfindungen des Körpers nicht genau benannt werden.
Vielleicht haben sie ihre Wurzel in einem Ereignis und aus einer Zeit, die nicht zu Deiner Biographie passt.
Körperliche Phänomene dieser Art haben manchmal ihren Ursprung in einer Erfahrung, die Du von einem Deiner Ahnen übernommen hast. Hier können Verbindung wirken, die Dir erst über Berührung spontan bewusst werden.
Wichtiger rechtlicher Hinweis: Die Prozessbegleitende Massage ersetzt nicht die medizinische oder therapeutische Maßnahme eines Arztes, Heilpraktikers oder Physiotherapeuten. Ich berühre schmerzende, taube oder verspannte Körperstellen zwar sanft, doch auch dabei muss von medizinischer Seite abgeklärt sein, dass nichts gegen eine Massage steht. Bitte fragen Sie immer zunächst einen Arzt oder Heilpraktiker/in nach den körperlichen Ursachen für ihre Beschwerden.